Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB

immo-online-gutachten.de

Stand: 09.02.2023

  • 1 Geltungsbereich, Abwehrklausel und Begriffe

  1. Diese AGB gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern und Unternehmen (nachfolgend Kunden genannt), die auf unserer Seite sowie über weitere Verkaufskanäle der Immo-Online-Gutachten Bausachverständigenbüro und Immobilienbewertung (nachfolgend Serviceanbieter genannt), getätigt werden.
  2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmen ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
  3.  Abweichende AGB des Kunden werden vom Serviceanbieter zurückgewiesen.
  • 2 Leistungen des Vertrages

  1. Der Serviceanbieter wird vom Kunden beauftragt, für ihn ein Gutachten über die Restnutzungsdauer seiner Immobilie (nachfolgend RND-Gutachten genannt) zu erstellen und auszustellen.
  2. Der Serviceanbieter erbringt hierfür folgende Dienstleistungen, sofern vom Kunden ausgewählt, zu einem vorab vereinbarten Preis:
  • Recherche der Gesetzesgrundlagen für das RND-Gutachten und die entsprechenden Berechnungen
  • Die Beratung des Kunden hinsichtlich seines RND-Gutachtens über einen digitalen Prozess sowie per E-Mail
  • Ausfüllen der Angaben/Werte für die Erstellung von RND-Gutachten
  1. Der Kunde kann weitere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, wo die Leistungsbeschreibung im Bestellprozess dargestellt wird. Dies kann etwa eine höhere Priorisierung der Bestellerarbeitung oder der postalische Versand des RND-Gutachtens sein.
  2. Der Kunde besitzt die Möglichkeit, nur einzelne Dienstleistungen zu bestellen.
  • 3 Erfüllung des Vertrags

  1. Die Hauptleistung des Serviceanbieters ist mit dem erfolgreichen Versand des RND-Gutachtens an den Kunden vollständig erbracht. Im Falle des postalischen Versands kann der Anbieter dem Kunden eine elektronische Bestätigung über den Versand zukommen lassen. Der Versand erfolgt per normalem Brief und nicht per Einschreiben.
  • 4 Vergütung und weitere Kosten

  1. Die Vergütung des Serviceanbieters versteht sich als Pauschale für alle Leistungen des Serviceanbieters und fällt je gewünschtem Dokument an. Sie wird dem Kunden im Rahmen der Auftragserteilung angezeigt.
  • 5 Abschluss des Vertrags und Zahlungsbedingungen

  1. Die Auflistung der Dienstleistungen im Online-Shop stellt ein verbindliches Vertragsangebot an den Kunden dar und wird durch den Kunden mit seinem Klick auf die Schaltfläche “Auftrag erteilen” angenommen.
  • 6 Garantien, Haftung und Gewährleistung

  1. Die Haftung des Anbieters ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist, bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten), im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist sowie bei Tod.
  2. Der Kunde ist dafür verantwortlich, im Rahmen der Auftragserteilung korrekte und vollständige Angaben zu machen.
  3. Der Serviceanbieter haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der vom Kunden übermittelten Daten.
  4. Die Geld-zurück-Garantie greift ausschließlich bei einer kompletten Ablehnung des RND-Gutachtens seitens des Finanzamtes, nicht bei einer Anpassung der Restnutzungsdauer kleiner als 50 Jahre. Zudem gewährt der Kunde dem Serviceanbieter die Möglichkeit das Schreiben/Ablehnung des Finanzamtes zu widersprechen.
  5. Es wird darauf hingewiesen, dass der Serviceanbieter keine steuerliche Beratung erteilt hat. Etwaige Hinweise des Serviceanbieters auf mögliche steuerliche Auswirkungen sind nur Anregungen zur Überprüfung der steuerlichen Folgen. Der Kunde erklärte, demgemäß in steuerlicher Hinsicht anderweitig beraten zu sein.
  6. Jegliche Berechnungen und Rechner für mögliche Steuererstattungen und Steuerbelastungen auf dieser Webseite geben lediglich einen groben Überblick. Wir können und dürfen keine steuerlichen Beratungen durchführen – für eine genaue Kalkulation, die Ihre persönliche Situation exakt widerspiegelt, wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater.
  • 7 Datenspeicherung

  1. Die Angaben der Eigentümer werden vor der Ausstellung des RND-Gutachtens auf Plausibilität geprüft und alle erforderlichen Unterlagen werden min. 10 Jahre lang aufbewahrt.
  • 8 Widerrufsbelehrung

  1.  Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.  Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Immo-Online-Gutachten, Inhaber Hassan Souleiman, Leerkämpe 12 in28259 Bremen) per E-Mail: info@immo-online-gutachten.de  einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
  1. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu diesem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zu Gesamtumfang, der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.
  1. Das Widerrufsrecht wird nur Verbrauchern gem. § 13 BGB gewährt. Gewerblich handelnde natürliche Personen, juristische Personen und alle weiteren Käufer, welche nicht als Verbraucher gem. § 13 BGB anzusehen sind, sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
  2. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Serviceanbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat.
  3. Wurde Dienstleistungen während der Widerrufsfrist begonnen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular

An
Hassan Souleiman

Inhaber

Leerkämpe 12

28259 Bremen
E-Mail-Adresse: info@immo-online-gutachten.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden:

_________________________________
Auftragsart

_________________________________
Auftrag vom (*)/erhalten am (*)

_________________________________
Name des/der Auftraggebers/in

_________________________________
Anschrift des/der Auftraggebers/in

___________________________________________________________________
Unterschrift des/der Auftraggebers/in (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________________
Datum

(*) Unzutreffendes streichen

  • 9 Rechtswahl & Gerichtsstand

  1. Die Vertragssprache ist Deutsch.
  2. Gerichtsstand für Forderungsangelegenheiten ist das am Sitz bzw. Wohnort des Mandanten zuständige Gericht. Für alle anderen Rechtsstreitigkeiten, die sich aus oder aufgrund dieses Vertrages ergeben, ist als ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Serviceanbieters vereinbart.
  • 10 Salvatorische Klausel

  1. Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Kontakt

IMMO-ONLINE-GUTACHTEN.DE Bausachverständigenbüro und Immobilienbewertung
info@immo-online-gutachten.de
Tel. 0421 16118296

Copyright © 2023 - IMMO-ONLINE-GUTACHTEN.DE Bausachverständigenbüro und Immobilienbewertung